Thema: Frauchen blubbert mal wieder
.. wenn Sally in den Maulwurfshügel blinzelt und sich anschaut, was da los ist. Natürlich kann es auch sein, dass sie auf den Feldern in die geordneten Eigentumswohnungen der Mäuse schaut. Ist dann der Fall, wenn Hund mit dem Kopf zur Hälfte im Boden verschwindet.
Ich warte immer noch auf den Tag, wo sich ein Bewohner der schicken Wohnung mit wedelnden Regenschirm bei Sally beschwert. Der Tag wird kommen.
Pfoten-Anekdoten 20.02.2019, 00.36 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Pfoten-Anekdoten 13.02.2019, 02.16 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Pfoten-Anekdoten 09.02.2019, 21.02 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Was man so findet, wenn man Akten sortiert.
1998 schon, hat ein Orthopäde bei mir die aktivierte Arthrose links festgestellt. Und zwar genau da, wo letztes Jahr bei den Aufnahmen der Szintigrafie das auch zu sehen war. Damals war es eben so, dass keiner reagiert hat. Ich bekam ein Attest ausgestellt und den nächsten Arzt hat es schon nicht mehr interessiert. Im Grunde quäle ich mich seit 1990 mit den Krankheiten herum. Ausschlaggebend war wohl dabei stehen zu müssen, wie jemand verstarb. Der Blick in die Augen eines Menschen, der gerade verstirbt, das verfolgt mich heute noch. Somit ist der Spruch, dass die Zeit alle Wunden heilt, vollkommen für die Tonne.
Und da ich ja nun einmal morgen wieder eine Besprechung habe, nehme ich mal alles mit, was ich so gefunden habe. Es gibt einige Diagnosen, die schon da waren, was aber nicht interessierte, da man ja noch viel zu jung war. Das war wirklich immer der Spruch, der aufgesagt wurde.
Ich nehme auch den Bericht mit, wo so beiläufig vom Hämangiom an der LWS die Rede ist. Das letzte Medikament, welches ich testweise nehmen sollte, dockte genau an der Stelle an. Dann kommt ein Brennen und Klopfen, dass mir übel wird. Das Teil gehört da nicht hin, zumal darunter sich ein Wirbel zersetzt. Dazu die andere Scheiße und dann kann man verstehen, dass ich teilweise (mittlerweile sehr oft) am Boden liege.
Eigentlich wollte ich ja heute mit nach Aurich, was der Grizzly mir mehr oder weniger verboten hat. Er meinte, dass ich das in meinem Zustand nicht alleine machen solle. Da auch weiterhin nicht an Schlaf zu denken ist, ich auf höchstens vier Stunden komme meistens mit Unterbrechung, findet er es zu riskant, wenn ich dann durch die Stadt renne. Da würde dann auch das Hörgerät nichts helfen, denn die Müdigkeit nimmt mich mit und ich merke, wie ich manchmal nur noch die Hälfte wahrnehme.
Jetzt also morgen wieder zum Hausarzt und wir müssen auch untersuchen lassen, was mit dem Muskel rechte Schulter ist. Laut Berichten, war der schon 2003 komplett weg. Selbst mit KG und Behandlung im Mainzer Klinikum, war da nichts mehr zu machen. Wäre eventuell nicht verkehrt, wenn alle Berichte auf den neusten Stand gebracht werden. Eben auch für die Ämter, denn die interessieren alte Diagnosen nicht, die wollen alles ganz neu haben.
Jetzt warte ich aber erst einmal auf den Grizzly, der hoffentlich den Weg aus Aurich bis hier gut schafft. Es hat wieder angefangen zu schneien.
Er fühlt sich bei der Firma sehr wohl und im Gegensatz zu der Insel wird auch respektiert, was er da leistet. Da schreit keiner hysterisch herum. Seine Fahrtkosten nach Hannover, hat er vorgestern erstattet bekommen.
Und sonst so? Sally ist heute versehentlich mit Kaffee getauft worden. Kleines Missgeschick. Wenn Weiber reden. Ich war bei meiner Freundin und dann schwups, Kaffeetasse fiel um. Sally war uns aber nicht böse, sie schaute nur doof.
Pfoten-Anekdoten 30.01.2019, 19.21 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Also wenn nach Sally gehen würde, könnte der Winter weitergehen, mit Schnee und allem was dazu gehört.
Wenn es nach mir gehen dürfte, dann wäre es jetzt an der Zeit, dass so ein Zwischending von Frühling und Herbst beginnt.
Sally mag wie jeder Hund den Schnee. Hatte bis jetzt keinen, der ihn nicht mochte. Rover war zwar erst immer erst kritisch, dann aber begeistert. Herr Denzel, der liebte Schnee über alles und drum gibt es bei Youtube auch noch Videos von ihm, wie er sich in Bruttig durch die verschneite Wiese wuselt.
Sally liebt alles was weiss ist. Das kann dann auch durchaus einfach mal Eis sein. Sie hüpft und springt und ja, so sieht pure Lebensfreude aus. Blöd ist eben nur, dass ich aufgrund meiner Sache dann so meine Probleme bekomme. Einmal auf die Schnauze fallen und ich will gar nicht wissen, wie ich im Moment auf Krücken gehen soll. Also motze ich dann natürlich ein bisschen, wenn Sally sich so rein gar nicht beruhigen lässt. Ist aber auch schwierig, denn sie hat hier in Blomberg ihre Hundefreunde und die im Schnee begrüßen zu dürfen, einfach toll.
Heute um 7.00 Uhr haben wir Milow getroffen. So einen kleinen Tempelhund. Zur Mittagsrunde, da sahen wir den nun immer größer werdenden Golden Retriever. Der freute sich Sally zu sehen, musste aber auf Frauchen hören, die mit ihm Gehorsam übte. Sah schon süß aus, wie der kleine Kerl eigentlich zu Sally wollte, dann aber seinem Frauchen hinterher sauste.
Auf dem Rückweg war dann noch Oskar der Bernersennen Hund im Garten. Wenn Hunde am Gartenzaun miteinander fangen spielen, echt toll.
Tja, und jetzt überlege ich immer noch, ob ich morgen früh um 10.00 Uhr mit nach Aurich fahre und kurz was erledige. Kommt eben ganz drauf an, was mein Trigeminus dazu sagt. Der spinnt im Moment mehr wie gewollt. Zudem wäre ich Donnerstag sowieso in Esens, Besprechung mit meinem Hausarzt. Ich werde sehen.
Im Moment döst die komplette Familie hier im Wohnzimmer. Der Grizzly wollte geweckt werden, was ich gemacht habe. Aber, wie Männer so sind, die pennen dann einfach weiter. Wenn ich gleich den Fernseher aus mache, dann wird er wach. Dann fehlt der Hintergrund. Tz …
Pfoten-Anekdoten 29.01.2019, 23.04 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Pfoten-Anekdoten 17.01.2019, 18.29 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL